Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Vermietung an externe Gäste des Heilbronner Camping Club e.V.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Heilbronner Camping Club (nachfolgend "Vermieter") und den externen Gästen (nachfolgend "Mieter") im Rahmen der Vermietung von Stellplätzen, Unterkünften und Einrichtungen auf dem Campingplatz.
Der Heilbronner Camping Club e.V. (nachfolgende "Vermieter" vermietet an den Gast (nachfolgende "Mieter" den vereinbarten Stellplatz (Zelt, Wohnmobil, Wohnwagen, Bulli) mit der vereinbarten Ausstattung für die vereinbarte Aufenthaltsdauer. Diese Allgemeinen Geschäfts- und Buchungsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für Mietverträge zur Vermietung von Stellplätzen sowie alle in diesem Zusammenhang für den Gast (und seine Besucher siehe 9.) erbrachten weiteren Leistungen. Der Gast hat während seines Aufenthalts die dort aushängende Platzordnung zu beachten.
2. Vertragsschluss
Der Mietvertrag kommt zustande, sobald der Vermieter die Buchung des Mieters schriftlich, per E-Mail oder in anderer Textform bestätigt. Mit der Buchungsbestätigung erkennt der Mieter diese AGB an, wenn diese schriftlich durch den Vermieter bestätigt wurden.
Telefonische Auskünfte, Nebenabreden und sonstige Zusicherungen, gleich welcher Art, bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform und werden nur dann Vertragsbestandteil
Es kommt kein Reisevertrag zustande, da wir kein Reiseveranstalter im Sinne des Gesetzes sind und bei allen Angeboten, auch bei den Sonderangeboten, die Unterbringungsleistung, die wesentliche Hauptleistung ausmacht. Weitere Leistungen haben jeweils nur untergeordnete Bedeutung.
Bei entsprechender Verfügbarkeit erhält der Mieter vom Vermieter eine Buchungsbestätigung, entweder per E-Mail oder vor Ort persönlich.
Der Mietvertrag zwischen dem Vermieter und dem Mieter kommt mit der (An-)Zahlung der Rechnung durch den Gast oder mit dem Zugang der Buchungsbestätigung beim Gast oder mit dem Betreten des Campingplatzes Olnhausen außerhalb des Eingangsbereichs zustande, je nachdem, was früher eintritt.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
3. Mietgegenstand und Nutzung
3.1 Der Vermieter stellt dem Mieter einen Stellplatz zur zeitlich begrenzten Nutzung zur Verfügung.
3.2 Der Stellplatz darf nur für Campingzwecke genutzt werden. Eine Untervermietung oder gewerbliche Nutzung ist untersagt.
3.3 Die Maximalbelegung richtet sich nach der Vereinbarung im Mietvertrag.
3.4 Nutzungsumfang: Abweichungen / Schwankungen in den Parzellengrößen können im Einzelfall auftreten.
3.5 Wir werden immer bemüht sein Stellplatzwünsche zu erfüllen, behalten uns jedoch vor, Änderungen vorzunehmen. Der Vermieter stellt dann einen Ersatzplatz zur Verfügung.
4. Mietdauer und An- sowie Abreise
4.1 Der Mietzeitraum wird im Vertrag festgelegt. Eine Verlängerung bedarf der vorherigen Zustimmung des Vermieters.
4.2 Anreisezeiten: 14:00 bis 18:00 Uhr. Spätere Anreisen sind vorab abzustimmen.
4.3 Abreise bis spätestens 11:00 Uhr am Abreisetag.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Es gelten die in der Buchungsbestätigung, auf Basis der Internetseite des Heilbronner Camping Club e.V., angegebenen Preise. Diese gelten als fest vereinbart.
Weitere Preislisten haben keine Gültigkeit und geben nur Richtwerte (Prospekte und Internetportale von Drittanbietern)
5.2 Die Höhe der Miete und Nebenleistungen entnehmen Sie bitte unserer aktuellen Preisliste. Die Preise sind inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Sie gilt als fest vereinbart. Sollte es zu einer gesetzlichen Änderung der Mehrwertsteuersätze kommen, behalten wir uns das Recht vor, die Preise zu Lasten des Kunden entsprechend anzupassen.
5.3 Preiserhöhungen nach Vertragsschluss können nur erfolgen, wenn zwischen diesem und dem Zeitpunkt der Leistungserbringung mehr als vier Monate liegen (vgl. § 309 Abs. 1 Nr. 1 BGB).
5.4 Eine Reduzierung der tatsächlichen Aufenthaltsdauer mindert die Höhe der Miete nicht. Ein Anspruch des Mieters auf anteilige Erstattung der Miete besteht nicht.
6. Zahlungsbedingungen
6.1 Der Gesamtmietpreis ist für Buchungen ist sofort zu entrichten.
6.2 Erfolgt keine rechtzeitige Zahlung, ist der Vermieter berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
6,3 Der Zahlungstermin wird auf der Buchungsbestätigung vermerkt. Wir bitten um Einhaltung, da sonst Ihre Buchung gefährdet ist. Bei Überschreitung des Zahlungstermins um mehr als 2 Tage steht dem Vermieter ein außerordentliches Kündigungsrecht zu. Die Nichtanzahlung ersetzt keine Stornierung. Die Buchung bleibt bestehen.
7. Rücktritt und Stornierung
7.1 Vor Beginn des gebuchten Termins können Sie durch schriftliche Erklärung jederzeit vom Mietvertrag zu den nachfolgend genannten Stornokosten zurücktreten. Zur Vermeidung von Missverständnissen ist der Rücktritt ausschließlich in Textform oder Mail an info@heilbronner-camping-club.de zu erklären - nicht telefonisch bzw. mündlich.
7.2 Es gelten folgende Stornierungsbedingungen:
Im Falle eines Rücktritts entstehen folgende Stornierungsgebühren:
Bis 5 Tage vor Anreise: kostenfrei
Bis 4 Tage vor Anreise: 50 % des Mietpreises
7.3 Neubelegung bei Nichterscheinen
Standplätze, die einen Tag nach Reisebeginn um 11:00 Uhr nicht von den Mietern bezogen worden sind und für die zwischen den Vertragsparteien keine ausdrückliche Vereinbarung über eine spätere Anreise erfolgt ist, können vom Vermieter anderweitig genutzt werden.
8. Sanitäre Anlagen, Wasser/Abwasser, Entsorgung, WLAN, Strom etc.
Als grundsätzliche Nebenleistung berechnen wir vorab pro Übernachtung eine Pauschale für Nebenkosten wie Nutzung der sanitären Anlagen, Wasser/Abwasser, WLAN, Müll, Strom etc. Die Pauschale ist unabhängig von der Inanspruchnahme dieser Leistungen zu entrichten.
9. Pflichten des Mieters
9.1 Der Mieter verpflichtet sich, den Mietgegenstand sorgsam zu behandeln und etwaige Schäden unverzüglich zu melden.
9.2 Die Campingplatzordnung ist einzuhalten. Verstöße können zum Ausschluss vom Platz führen.
9.3 Der Mieter haftet für Schäden, die durch ihn, seine Mitreisenden oder seine Gäste verursacht werden.
10. Haftung des Vermieters
10.1 Der Vermieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
10.2 Für persönliche Gegenstände, Fahrzeuge und Wertgegenstände übernimmt der Vermieter keine Haftung.
11. Datenschutz
Der Vermieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Nähere Informationen sind in der Datenschutzerklärung auf der Website einsehbar.
Personenbezogene Daten werden im Rahmen der Verwaltung und Kundenbetreuung soweit erforderlich per EDV gespeichert. Der Mieter oder Gast erteilt hierzu seine Zustimmung.
12. Platzordnung
Die Platzordnung ist für jeden Gast verbindlich und einzuhalten.
13. Irrtümer
Wir behalten uns vor, Irrtümer sowie Schreib- und Rechenfehler zu berichtigen.
14. Schlussbestimmungen
14.1 Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
14.2 Sollten einzelne Punkte dieses Vertrages rechtsunwirksam sein, gelten sinngemäß die gesetzlichen Bestimmungen. Die übrigen Vertragsbestimmungen gelten in jedem Falle fort.
14.3 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Heilbronn.
Geschäftsadresse:
Heilbronner Camping Club e.V.
Dieter Hornung
Johanniterstraße 14
74182 Obersulm
Platzadresse:
Rathausstraße 25
74249 Jagsthausen-Olnhausen
Stand: 15. April 2025
Wir wünschen Ihnen eine angenehme An-/Abreise, schöne Urlaubstage und eine erholsame Zeit.
Ihr Heilbronner Camping Club e.V.
© Copyright – Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.